Ihre Freifläche
Unsere Photovoltaik
Ungenutzte Flächen gewinnbringend einsetzen
IHRE FREIFLÄCHE
Ungenutzte Flächen gewinnbringend einsetzen
UNSERE PHOTOVOLTAIK
AQ AMPERE – WATT VOM ACKER
Wir verwandeln Ihre Fläche in einen Photovoltaikpark.
Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig. Wir streben langfristige Pachtverträge und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen an. So können Sie sicher planen.

AQ Ampere –
Watt vom Acker
Wir verwandeln Ihre Fläche in einen Photovoltaikpark.
Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig. Wir streben langfristige Pachtverträge und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen an. So können Sie sicher planen.

DER PROJEKTABLAUF
Erstgespräch
Unverbindliche Beratung zur Nutzung Ihrer Fläche
Flächenprüfung
Persönliche Flächenprüfung vor Ort durch unser Team
Planung
Wir kümmern uns um Genehmigungen und Umweltprüfungen
Bau & Betrieb
Erste Inbetriebnahme ca. 18-24 Monaten ab Vertragsabschluss
Rückbau
Sie finden Ihr Land wieder so vor, wie Sie es übergeben haben
Erstgespräch
Unverbindliche Beratung zur Nutzung Ihrer Fläche
Flächenprüfung
Persönliche Flächenprüfung vor Ort durch unser Team
Planung
Wir kümmern uns um Genehmigungen und Umweltprüfungen
Bau & Betrieb
Erste Inbetriebnahme ca. 18-24 Monaten ab Vertragsabschluss
Rückbau
Sie finden Ihr Land wieder so vor, wie Sie es übergeben haben
WER SIND WIR?

Ingmar Helmke, Geschäftsführer AQ Ampere

Jane Coenen-Blunck, Projektentwicklerin

Nader Mottahedin, Projektentwickler

David Mayer, Projektentwickler

Annika Wagner, Projektentwicklerin

Stefan Rothschuh, Projektentwickler
- Ihre Experten für Erneuerbare Energien und Projektmanagement
- Langfristige Partner auf Augenhöhe
- Ein Team mit langjähriger Erfahrung und einem starken Netzwerk in der Branche
WAS MACHEN WIR?
- Akquise, Entwicklung und Bau von Photovoltaikparks
- Übernahme von Projektrechten während der Planungsphase
- Laufendes Management von Photovoltaikanlagen
DAS HABEN WIR BISHER ERREICHT
¹Die Werte beziehen sich auf die Photovoltaikparks unserer Muttergesellschaft Aquila Capital für das Jahr 2021, Stand 31.12.2021.
²Stand 30.09.2022.

WARUM PHOTOVOLTAIK?
Laufende Erträge erwirtschaften
Ein Photovoltaikpark ist ein langfristiges Projekt. Durch die Bereitstellung Ihrer Freiflächen sichern Sie sich Pachterträge über eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren — so können Sie sicher planen.
Ungenutzte Flächen gewinnbringend einsetzen
Konversions- und brachliegende Flächen eignen sich nicht für landwirtschaftliche Nutzung. Mit einem Photovoltaikpark erwirtschaften Sie trotzdem langfristig attraktive Pachterträge.
Zur Energiewende beitragen
Erneuerbare Energien werden in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Mit einem Photovoltaikpark gehen Sie sicher in die Zukunft und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.
- Sinkender Hektarertrag bspw. durch Dürre oder Starkregen
- Beschränkung von Pestiziden, Fungiziden & Düngemenge
- Internationale Konkurrenz
Auch landwirtschaftlich benachteiligte Flächen sind für Photovoltaikanlagen geeignet und können zur Stromgewinnung genutzt werden, ohne dafür die Fläche versiegeln oder aufgeben zu müssen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit Photovoltaik in die Zukunft - von der Energiewende profitieren
Der landwirtschaftliche Betrieb ist das Rückgrat der ländlichen Produktion. Nun haben Sie die Chance, die nächste Generation der Flächennutzung einzuläuten.
Durch alternative Nutzungsformen zur Energiegewinnung haben Sie als Flächeneigentümer die Möglichkeit, Ihr Produktionsrisiko für die kommenden Jahre zu senken und finanziell von der Energiewende zu profitieren.
- Sinkender Hektarertrag bspw. durch Dürre oder Starkregen
- Beschränkung von Pestiziden, Fungiziden & Düngemenge
- Internationale Konkurrenz
Auch landwirtschaftliche Flächen sind für Photovoltaikanlagen geeignet und können zur Stromgewinnung genutzt werden, ohne dafür die Fläche versiegeln oder aufgeben zu müssen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit Photovoltaik in die Zukunft - von der Energiewende profitieren
Der landwirtschaftliche Betrieb ist das Rückgrat der ländlichen Produktion. Nun haben Sie die Chance, die nächste Generation der Flächennutzung einzuläuten.
Durch alternative Nutzungsformen zur Energiegewinnung haben Sie als Flächeneigentümer die Möglichkeit, Ihr Produktionsrisiko für die kommenden Jahre zu senken und finanziell von der Energiewende zu profitieren.
NACHHALTIGKEIT IST UNS WICHTIG
AQ Ampere strebt an, einen signifikanten Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wir möchten dazu beitragen, wirklich etwas zu verändern, indem wir zusammen mit Ihnen neue Lösungen für die Stromversorgung der Zukunft erarbeiten.
Auch über den Bau von Photovoltaikanlagen hinaus bewegen uns Nachhaltigkeitsthemen jeden Tag. So engagieren wir uns beispielsweise für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Besonders im Fokus stehen für uns folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung. Mit unserem Handeln möchten wir aktiv zur Agenda 2030 und einer besseren Zukunft beitragen.

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle sichern.

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Darüber hinaus leisten wir durch unsere tägliche Geschäftstätigkeit einen Beitrag zu den weiteren Nachhaltigkeitszielen.
Für uns ist es selbstverständlich, unsere Geschäftspartner in die Nachhaltigkeitsthematik mit einzubinden. Gemeinsam mit Ihnen und der Gemeinde vor Ort möchten wir erarbeiten, wie Sie von einem Photovoltaikprojekt profitieren könnten, beispielsweise durch den Bau von E-Ladesäulen oder Kooperationen mit lokalen Dienstleistern bei Ihnen vor Ort. Unser Ziel ist eine langfristige Partnerschaft; das schließt alle beteiligten Parteien mit ein.
Auch unsere Muttergesellschaft Aquila Capital legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Aquila Capital ihren Geschäftsprozess an Nachhaltigkeitsthemen orientiert.
FAQ
Ist Photovoltaik für mich das Richtige?
Die Attraktivität von Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik ist im Hinblick auf den Klimawandel in den letzten Jahren gewachsen. Durch neue Technologien und die Dringlichkeit der Energiewende wird der Photovoltaikmarkt auch in Deutschland in den nächsten Jahren weiterhin stark wachsen. Das Bauen von Photovoltaikparks ist damit eine langfristige und sichere Investition in die Zukunft. Durch die Nutzung Ihrer Flächen für Energiegewinnung sind Ihnen in den kommenden Jahren attraktive Pachterträge sicher.
Besonders empfehlenswert kann eine Entscheidung für Photovoltaik sein, wenn Sie Flächen besitzen, die landwirtschaftlich nicht nutzbar sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr ungenutztes Land als zusätzliche Ertragsquelle zu nutzen.
Ist mein Land geeignet für einen Photovoltaikpark?
Die Beurteilung von Flächen für die Bebauung mit PV-Modulen muss in jedem Fall individuell erfolgen. Wir sind offen für Projekte ab einer Flächengröße von 8 Hektar. Faktoren, die Ihr Land besonders attraktiv für einen Photovoltaikpark machen können, sind beispielsweise Nähe zu einer Autobahn oder Schienentrassen, Einstufung als Konversionsfläche, brachliegende Fläche oder benachteiligte landwirtschaftliche Fläche.
Ob ihr Land für einen Photovoltaikpark geeignet ist, finden wir mit Ihnen zusammen heraus. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Was ist Photovoltaik eigentlich?
Photovoltaik ist die Bezeichnung für die Technologie der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die Energie, die Sonnenstrahlen abgeben, wird durch sogenannte PV-Module (Photovoltaikmodule) in Strom umgewandelt.
Photovoltaik gehört damit zu den „Erneuerbaren Energien“, die durch die Bundesregierung besonders gefördert werden, um langfristig eine nachhaltige Energiegewinnung sicherstellen zu können. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2038 aus der Kohlekraft auszusteigen. Wir tragen mit Ihnen zu diesem Ziel bei.
Wie kann ich mir die Zusammenarbeit mit AQ Ampere vorstellen?
AQ Ampere verfolgt einen gesamtheitlichen Ansatz. Wir betreuen Photovoltaikprojekte vom Anfang an – von der Beurteilung der Flächen über die Projektplanung und -finanzierung bis zum laufenden Management des Parks.
Zunächst beurteilen wir Ihre Fläche und prüfen diese auf Eignung für ein Photovoltaik-Projekt. Dann schließen wir mit Ihnen einen langfristigen Pachtvertrag für die gesamte Dauer des Projekts ab (in der Regel ca. 30 Jahre). Somit wissen Sie Ihr Land für die nächsten Jahre in guten Händen und können finanziell planen, auch generationenübergreifend.
Und nach Ablauf des Projekts?
Ein Photovoltaikpark hat in der Regel eine Laufzeit von 20-30 Jahren. An dieser Laufzeit orientiert sich auch unser gemeinsamer Pachtvertrag. Mit Ablauf des Pachtvertrags stellen wir selbstverständlich sicher, dass alle PV-Anlagen auf Kosten von AQ Ampere wieder von Ihrem Land entfernt und ordnungsgerecht entsorgt werden.
Solarpark „Aljustrel“ unserer Muttergesellschaft Aquila Capital in Portugal.
IHR PERSÖNLICHER BEITRAG ZUR ENERGIEWENDE -
JETZT BERECHNEN:
Die Produktionskapazität eines Photovoltaikparks orientiert sich unter anderem an seiner Größe. Welche Kapazitäten könnte ein Photovoltaikpark auf Ihrem Land erreichen? Wie viel Strom ließe sich damit produzieren und wie würden Sie dadurch zur Energiewende beitragen? Geben Sie unten Ihre Flächengröße ein und verschaffen Sie sich einen individuellen Überblick.
0
CO2 Einsparung in Tonnen pro Jahr¹
0
Mit Strom versorgte Haushalte¹
0
Klimaneutral gestellte Haushalte¹
¹Unsere Berechnungsgrundlage für den CO2-Rechner finden Sie hier.
SIE INTERESSIEREN SICH FÜR UNSER PROJEKT ODER HABEN RÜCKFRAGEN?
Interesse oder Rückfragen?