Machen Sie Ihre Freifläche zur lukrativen Einnahmequelle

AQ Ampere ist ein Projektentwickler für Freiflächen-PV und Batteriespeicherprojekte.  Wir bieten Ihnen langfristig gesicherte Einnahmen – ohne dass Sie sich um die technische Umsetzung oder den Betrieb kümmern müssen.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Machen Sie Ihre Freifläche zur lukrativen Einnahmequelle

AQ Ampere ist ein Projektentwickler für Freiflächen-PV und Batteriespeicherprojekte.  Wir bieten Ihnen langfristig gesicherte Einnahmen – ohne dass Sie sich um die technische Umsetzung oder den Betrieb kümmern müssen.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

unsere energiekonzepte

Freiflächen-Photovoltaikpark

Freiflächen-Photovoltaik

Nutzen Sie Ihre Fläche für Solarenergie und profitieren Sie von stabilen Pachteinnahmen. Für Flächen ab 8 Hektar.

batteriegroßspeicher

Batteriegroßspeicher

Unverzichtbar für den Ausbau Erneuerbarer Energien. Auch als Standalone-Projekt möglich, bereits für Flächen ab 1 Hektar.

Vorteile FÜR LANDEIGENTÜMER

Langfristige Pachteinnahmen

Ein Solarpark bzw. Batteriegroßspeicher ist ein langfristiges Projekt. Durch die Bereitstellung Ihrer Freiflächen sichern Sie sich Pachterträge über eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren – so können Sie sicher planen.

Effiziente Flächennutzung

Konversions-, brachliegende und ertragsschwache landwirtschaftliche Flächen ab einer Größe von 1 Hektar eignen sich für die Nutzung eines Batteriegroßpeichers oder Solarparks, mit welchem Sie langfristig attraktive Pachterträge erwirtschaften können.

Beitrag zur Energiewende

Erneuerbare Energien werden in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Mit einem Photovoltaikpark oder Batteriegroßspeicherprojekt gehen Sie sicher in die Zukunft und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Energiewende.

Rundum-Service

Unser Expertenteam kümmert sich um alles, von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme und laufendem Management, worunter auch Wartung und Betrieb fallen. Sie stellen die Fläche und können die Vorteile genießen.

Wir Kümmern uns um alles

Fläche verpachten - den Rest erledigen wir

Planung

Erste, persönliche Flächenprüfung vor Ort durch unser Team

Umweltprüfung

Wir kümmern uns um Ausgleichsmaßnahmen zum Naturschutz

Gespräche

Wir reden mit Stakeholdern & holen Genehmigungen ein

Bau & Betrieb

Erste Inbetriebnahme ca. 18-24 Monaten ab Vertragsabschluss

Rückbau

Sie finden Ihr Land wieder so vor, wie Sie es übergeben haben

Häufige Fragen

Die Attraktivität von Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik ist im Hinblick auf den Klimawandel in den letzten Jahren gewachsen. Durch neue Technologien und die Dringlichkeit der Energiewende wird der Photovoltaikmarkt auch in Deutschland in den nächsten Jahren weiterhin stark wachsen. Das Bauen von Photovoltaikparks und insbesondere Batteriegroßspeichern ist damit eine langfristige und sichere Investition in die Zukunft. Durch die Nutzung Ihrer Flächen für Energiegewinnung sind Ihnen in den kommenden Jahren attraktive Pachterträge sicher.

Besonders empfehlenswert kann eine Entscheidung für ein solches Projekt sein, wenn Sie Flächen besitzen, die landwirtschaftlich nicht nutzbar sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr ungenutztes Land als zusätzliche Ertragsquelle zu nutzen.

Die Beurteilung von Flächen für die Bebauung mit PV-Modulen oder Batteriespeichersystemen muss in jedem Fall individuell erfolgen. Wir sind offen für Projekte ab einer Flächengröße von 1 Hektar für Batteriespeicher und 8 Hektar für PV-Freiflächenanlagen. Faktoren, die Ihr Land besonders attraktiv machen können, sind beispielsweise Nähe zu einer Autobahn oder Schienentrassen, Einstufung als Konversionsfläche, brachliegende Fläche oder benachteiligte landwirtschaftliche Fläche.

Ob ihr Land geeignet ist, finden wir mit Ihnen zusammen heraus. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.

Photovoltaik ist die Bezeichnung für die Technologie der Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Die Energie, die Sonnenstrahlen abgeben, wird durch sogenannte PV-Module (Photovoltaikmodule) in Strom umgewandelt.

Photovoltaik gehört damit zu den „Erneuerbaren Energien“, die durch die Bundesregierung besonders gefördert werden, um langfristig eine nachhaltige Energiegewinnung sicherstellen zu können. Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2038 aus der Kohlekraft auszusteigen. Wir tragen mit Ihnen zu diesem Ziel bei.

AQ Ampere verfolgt einen gesamtheitlichen Ansatz. Wir betreuen Photovoltaikprojekte vom Anfang an – von der Beurteilung der Flächen über die Projektplanung und -finanzierung bis zum laufenden Management des Parks.

Zunächst beurteilen wir Ihre Fläche und prüfen diese auf Eignung für ein Photovoltaik-Projekt. Dann schließen wir mit Ihnen einen langfristigen Pachtvertrag für die gesamte Dauer des Projekts ab (in der Regel ca. 30 Jahre). Somit wissen Sie Ihr Land für die nächsten Jahre in guten Händen und können finanziell planen, auch generationenübergreifend.

Ein Photovoltaikpark hat in der Regel eine Laufzeit von 20-30 Jahren. An dieser Laufzeit orientiert sich auch unser gemeinsamer Pachtvertrag. Mit Ablauf des Pachtvertrags stellen wir selbstverständlich sicher, dass alle PV-Anlagen/Batteriegroßspeicher auf Kosten von AQ Ampere wieder von Ihrem Land entfernt und ordnungsgerecht entsorgt werden.

Der Projektablauf

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das haben wir bisher erreicht

Haushalte mit Energie versorgt¹
0
MWh Grüne Energie produziert¹
0
Solarparks im Portfolio²
0
BESS Parks im Portfolio²
0
Haushalte mit Energie
versorgt¹
0
MWh Grüne Energie
produziert¹
0
Solarparks im Portfolio²
0

¹Die Werte beziehen sich auf die Photovoltaikparks unserer Muttergesellschaft Aquila Group für das Jahr 2023.

²Die Werte beziehen sich auf die Aquila Clean Energy im Jahr 2025, zu der AQ Ampere gehört

¹Die Werte beziehen sich auf die Photovoltaikparks unserer Muttergesellschaft Aquila Group für das Jahr 2023.

²Die Werte beziehen sich auf die Aquila Clean Energy, zu der AQ Ampere gehört

Wir sind Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft

SIE INTERESSIEREN SICH FÜR UNSER PROJEKT ODER HABEN RÜCKFRAGEN?

Interesse oder Rückfragen?

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
*Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

© 2024 AQ Ampere

© 2024 AQ Ampere

© 2024 AQ Ampere